Zielsicheres Event-Marketing mit einem Eventfilm

Erfolgreiches Marketing hat den Anspruch die Bedürfnisse des Kunden frühzeitig zu erkennen oder diese konstruktiv zu beeinflussen. Das Internet und die sozialen Medien helfen, nahe am Kunden zu agieren und eine breite Markenpräsenz aufzubauen. Diese virtuelle Interaktion mit dem Kunden ist eine ausgezeichnete Grundlage für eine dauerhafte Markenpräsenz. Um den Kunden aber langfristig an die eigene Marke zu binden, ist es hilfreich eine persönliche Interaktion zu generieren. Deshalb eignen sich Veranstaltungen wie Fachvorträge, Events und Messen hervorragend, um das Produkt oder die angebotene Dienstleistung für den Kunden greifbar in Szene zu setzen.
Im Vergleich zu Broschüren, Plakaten und Veranstaltungseinladungen hilft ein Eventfilm dabei, das Event auch über die Dauer der Veranstaltung verwertbar und im Gedächtnis zu halten. Die Veranstaltung ist dabei in einem zeitgemäßen Format mit Mehrwert für den Betrachter festgehalten.  Die Präsentation der besonderen Momente und Impressionen ist individuell angepasst und erschließt neue Kundengruppen in den sozialen Medien. Um die Besucherzahl zu erhöhen eignet sich bei einmaligen Veranstaltungen ein dynamischer Trailer mit stimmungsvoller Hintergrundmusik und Call-to-Action. Bei inhaltlich wertvollen Konferenzen, Seminaren oder Ausstellungen, empfiehlt sich die audiovisuelle Dokumentation der Vorträge. Bei fortlaufenden Eventreihen sind zusammenfassende Aftermovies beliebt, um neue Besucher anzuziehen. Allgemein eignen sich die eingefangenen Impressionen hervorragend zur Weitergabe an Nachrichtenagenturen, zur Stärkung der Kundenbindung sowie zur Bespielung der Social-Media-Kanäle.

Eine Bühne für ihr Unternehmen

Ein Eventfilm stellt Ihr Unternehmen, Ihre Belegschaft oder Ihre Führungskräfte ungezwungen in den Vordergrund. Er speichert die gemeinsamen Erinnerungen an das Erlebte und regt das gegenseitige Gespräch mit den Kollegen an. Für Sie und Ihre Belegschaft wirkt sich dieser Austausch positiv auf das Arbeitsklima, Team Building, oder die Motivation für zukünftige Aufgaben aus. Die PR- und Social-Events Ihres Unternehmens profitieren ebenfalls von einem emotionalen Portrait ihres sozialen Engagements. Ihr Eventfilm schafft dazu ein bleibendes Andenken an Ihre gemeinnützige Aktion und vermittelt Ihre Wertschätzung gegenüber Projekt, Teilnehmer und Gäste.

Immer mehr Brandlands werden eröffnet

Nicht nur bei bekannten Marken sind Brandlands, Marken-Erlebniswelten und Pop-up-Stores voll im Trend. Die Eröffnung einer solchen Erlebniswelt macht eine Marke für die Besucher mit allen Sinnen erlebbar. Aufgrund der meist komplexen baulichen Umsetzung pilgern die Kunden zur Marke und verinnerlichen Markenphilosophie und -image. Bei Brandlands sind architektonische Umsetzung und Designkonzept sogar so beeindruckend, dass überregionale Attraktionen entstehen. Bei mobilen Pop-up-Stores hängt die bauliche Umsetzung stark vom angedachten Zeitfenster ab, in dem der Store besteht. Im Gegenzug für die oft minimalistische Umsetzung kommt die Marke live zum Kunden, was vor allem bei der jungen Zielgruppe sehr angesagt ist.
Bei allen Varianten erhöht ein Eventfilm die öffentliche Reichweite und erschließt neue Besucher- und Kundengruppen. Die Eröffnung eignet sich dafür am besten, da hier meist ein visuell packendes Event veranstaltet wird, viele Besucher anwesend sind und der Neuigkeitswert für die Verbreitung in den sozialen Medien am höchsten ist.

Öffentliche Veranstaltungen barrierefrei machen

Eröffnungsfeiern, Jubiläen, Ehrungen und Stadtfeste, bei denen ein bestimmter Anlass öffentlich gefeiert wird, können mit einem Eventfilm barrierefreier gestaltet werden. Die Kernbotschaft wird somit für zu diesem Zeitpunkt nicht anwesende zugänglich. Der Eventfilm schafft eine jederzeit verfügbare Plattform der Präsentation. Auch andere öffentliche Veranstaltungen wie Verbrauchermessen, Tage der offenen Tür und Ausstellungen sind Public Events deren Inhalte in einem Eventvideo aufbereitet werden können. Für zukünftige Präsentationen, Vorträge oder Auftraggeber ist ein Eventfilm eine Referenz, auf die Sie fortlaufend und überall zugreifen können.

Professionelle Eventfilme in Stuttgart vermitteln Wertigkeit

Anhand eines Ablaufplanes des Events wird der Dreh zusammen mit Ihnen so genau wie möglich geplant. Da ein Event aber eine Livesituation darstellt, ist zeitweise eine gekonnte Improvisation unausweichlich. Der Filmschnitt ist deshalb für jedes Eventvideo individuell angepasst und präsentiert Ihre Veranstaltung entweder chronologisch oder gemischt. In jedem Fall liegt der Fokus aber auf den atmosphärischen Highlights Ihres Events. Die Foxframes Filmproduktion ist als professioneller Dienstleister für die Realisierung Ihres individuellen Eventfilms in Stuttgart und Umgebung der ideale Ansprechpartner. Um den Wert Ihres Event-Marketings weiter zu erhöhen, erstellt Foxframes Ihnen auf Anfrage ein unverbindliches Angebot für Ihren Eventfilm. Bei Interesse schauen Sie doch gerne bei unseren Referenzen vorbei.

[zurück zum Glossar]